Zum Inhalt springen

Innovationen S1/F3: Optimierung der Lieferkette

Optimierungsstrategien

Binden Ihre Bestände unnötig Kapital?

Effektives Bestandsmanagement bedeutet mehr als nur Lagerbestände zu überwachen, es schafft die Grundlage für reibungslose Abläufe und zufriedene Kunden. Durch gezielte Optimierung können Unternehmen Lagerkosten senken, Kapital freisetzen und gleichzeitig die Flexibilität erhöhen, um schneller auf Kundenbedarfe zu reagieren.
Warum optimieren?
  • Kostenkontrolle: Überbestände binden Kapital und verursachen Lagerkosten, während Unterbestände zu Produktionsverzögerungen oder Umsatzverlusten führen.
  • Flexibilität steigern: Optimierte Bestände ermöglichen es Ihnen, rasch auf Nachfrageschwankungen zu reagieren und Engpässe zu vermeiden.
Schnelle Maßnahmen
  • Bedarfsvorhersage: Setzen Sie auf Datenanalysen und Vorhersagetools, um Ihre Bestellmengen präziser zu planen.
  • Automatisierte Nachbestellung: Implementieren Sie Systeme, die automatisch Nachschub bestellen, sobald Bestände einen festgelegten Schwellenwert erreichen.
  • Lageroptimierung: Analysieren Sie die Lagerstruktur, um Zugriffszeiten zu minimieren und Lagerkosten zu senken.
Jetzt handeln
Ein frühzeitiges Update Ihres Bestandsmanagements schafft für das gesamte Jahr stabile und flexible Abläufe. Starten Sie mit catuuga, um Ihre Lagerhaltung gezielt zu optimieren und Ihre Kosten zu senken. Kontaktieren Sie uns noch heute und stellen Sie Ihre Supply Chain für ein erfolgreiches Jahr 2025 auf.