Skip to Content


This question has been flagged
1 Reply
442 Views

Als catuuga Scout könnte man sich fragen, wo stehen wir in Europa ein gemeinschaftliches Thema auch gemeinschaftlich zu lösen.

In unseren Projekten geht es um das Aufbauen einer Lieferkette quer durch Europa, von Bosnien, über Tschechien bis hin nach Polen.


Grenzen und die damit verbundene Bürokratie sind da hinderlich.


Mit der Solution Workbench werden multilingual Zeichnungen bedient. Untereinander werden Fehlteile ausgetauscht sowie Informationen zum Arbeitsfortschritt.


Eine zentrale Stelle tritt dabei in den Hintergrund. Diese modelliert zwar den Workflow, aber geholfen wird untereinander und eigenständig

Avatar
Discard

Dazu ein Hinweis aus der Automobilindustrie bezüglich:
"Zusammenarbeit mit den Herstellern" - ein Paradigma von catuuga & friends

„Wenn wir noch mehr Produktion verlieren, erzeugt das soziale Probleme“

Der Zulieferer Forvia steckt wie die gesamte Autoindustrie in der Krise. Firmenchef Patrick Koller prognostiziert im Interview einen schnellen Vormarsch der chinesischen Automarken. Eine Zusammenarbeit mit den Herstellern hält er für unerlässlich, um im Wettbewerb nicht noch deutlicher zu verlieren.

Avatar
Discard

Your Answer

Please try to give a substantial answer. If you wanted to comment on the question or answer, just use the commenting tool. Please remember that you can always revise your answers - no need to answer the same question twice. Also, please don't forget to vote - it really helps to select the best questions and answers!