Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sieht in umfassenden Berichtspflichten ein Problem für die deutsche Wirtschaft und fordert ein fundamentales Umdenken. Der Weg seien nicht einzelne Verbesserungen, „sondern die Kettensäge anzuwerfen und das ganze Ding wegzubolzen“, sagte Habeck auch mit Bezug auf das #Lieferkettengesetz bei einem Unternehmertag des Außenhandelsverbands BGA. „Wir haben uns eingebuddelt in einer Welt, wo am Ende die Richtigkeit der Berichtspflichten darüber entscheidet, wie wettbewerbsfähig ein Unternehmen ist.“
Quelle: "Welt" 2.10.2024 Article253819876
So diese Erkenntnis wahrhaftig ist bleibt leider die Frage: "wer zahlt für diese Lernkuve?"
Heute in BILD hörte es sich aber ganz anders an.
'"' Habe so viele Gesetze umgesetzt, „um das Land in Fahrt zu bringen“ '"'
Also Gesetze, die bringen uns voran, dann OK.
Manche dachten wohl eher, das Unternehmertum. Aber so kann man sich täuschen.
Also warten wie mal ab, ob das Lieferkettengesetz vielleicht nicht doch auch zu diesen "Erfolgen" gehört.
Also Gesetze auf den Weg gebracht und dann aber das hier? Am selben Tag!
'"' Andreas Audretsch (40), Grünen-Fraktionsvize im Bundestag, wirft SPD und CDU vor, Deutschland über Jahre in Bürokratie gelähmt zu haben. "'"